Immunbooster Wildpflanzen
Das Immunsystem natürlich boostern mit der Kraft der Natur durch essbare Wildpflanzen!
Wildpflanzen haben eine unglaubliche Vitalität und Widerstandskraft. Sie enthalten häufig das Vielfache an Vitaminen, Mineralien und Spurenelemente als unser Kulturgemüse. Sie gedeihen jedes Jahr ohne unser Zutun, man muss nur ernten!
Essbare Wildpflanzen sind wahre Schätze unserer Natur. Sie dienen einer powervollen Ernährung und letztlich unserer Gesunderhaltung.
Meine Angebote gestalte ich individuell nach Ihren Wünschen und bei Ihnen in der Nähe im Raum Niederbayern, Rottal-Inn. Sie richten sich an alle Naturliebhaber, Familien, Freunde, Kollegen, Firmen und Vereine.
Angebote:
• Wildpflanzenexkursionen im Jahresverlauf
• Erkundungstrip essbarer Wildpflanzen im heimischen Garten
• Beratung und Unterstützung der Gestaltung Ihres Wildkräuterparadieses bei Ihnen zu Hause
• Vorträge über die mannigfache Welt der Gesundheitsallrounder
• Individuelle Workshops wie Zubereitung von Salben und Tinkturen und deren Anwendung in der Volksmedizin
Kommen Sie gerne auf mich zu! http://www.susannekriegerhp.de/kontakt
Susanne Rothörl
Heilpraktikerin und Biologin B.Sc.
Zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen - HfWU)
Wildpflanzenführung - Immunbooster Wildpflanzen
Wir tauchen gemeinsam ein in die faszinierende Welt der essbaren Wildpflanzen, die in unserer unmittelbaren Umgebung wachsen.
Sie lernen eine Auswahl an Wildpflanzen kennen, erhalten Tipps zur sicheren Pflanzenbestimmung und zu ihrer Verwendung. Eine kleine wilde Kostprobe rundet die ca. 2-stündige Veranstaltung ab.
Nächste Termine:
Samstag, 07.05.2022 um 09:30 Uhr
Treffpunkt: Bräuhausplatz, 84333 Malgersdorf
Anmeldung und Auskunft:
Claudia Hufnagel, Obst- und Gartenbauverein Malgersdorf e.V.
Tel. 09954/7198, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 29.05.2022 um 14 Uhr
Treffpunkt: Dellendorf, Kreis Arnstorf
Teilnahmegebühr: 20 Euro pro Person, Kinder unter 10 Jahren frei
Anmeldung und Auskunft:
Katrin Veicht, Bund Naturschutz, Tel: 0152-54266545, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 01.10.2022 um 14 Uhr
Treffpunkt: Busparkplatz Arnstorf
Teilnahmegebühr: 20 Euro pro Person, Kinder unter 10 Jahren frei
Anmeldung und Auskunft: Tel: 08723 / 961023, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Susanne Rothörl, Heilpraktikerin und Biologin B.Sc., hochschulzertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen
Meine nächsten Vorträge für das 2. Halbjahr 2022
Volkskrankheit Rückenschmerzen
Rückenbehandlung über die Wirbelsäule nach Dorn
Mi., 12.10.2022 von 19:00 – 20:30 Uhr
Viele unserer Erkrankungen haben letztendlich mit der Wirbelsäule und dem Rückenmark zu tun. Die sanfte Therapie nach Dorn ist eine komplementärmedizinische, manuelle Methode, die sich nicht nur auf die Behandlung des Bewegungsapparates wie chronische Rückenleiden, Kreuzschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Tennisarm, Schulter- und Nackenschmerzen usw. beschränkt. Sie stellt ein ganzheitliches Therapiekonzept dar, mit dem sich auch Beschwerden der inneren Organe, z.B. Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Herz- und Atembeschwerden sowie seelische Probleme – „Rückenprobleme als Spiegel der Seele“ - therapieren lassen.
Referentin: Susanne Rothörl, Heilpraktikerin & Biologin B.Sc.
Ort: vhs-Gebäude Landau, Raum 201, Ludwigstraße 25, 94405 Landau a.d. Isar
Gebühr: 9,00 Euro
Anmeldung und Auskunft:
Tel.: 09951 / 90180, https://www.vhs-landau.de/kontakt.aspx
Rückenprobleme: Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn
Fr., 14.10.2022 von 19:00 – 20:30 Uhr
Der Vortrag gibt Informationen zur Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn und stellt diese komplementärmedizinische, manuelle Methode vor. Er informiert über Ziel der Behandlung sowie deren Anwendungsmöglichkeiten.
Referentin: Susanne Rothörl, Heilpraktikerin & Biologin B.Sc.
Ort: vhs Dingolfing, Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Gebühr: 10,00 Euro
Anmeldung und Auskunft:
Tel: 08731/60809, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückenprobleme: Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn
Mi., 19.10.2022 von 19:00–20:30 Uhr
Viele Erkrankungen des Menschen haben letztendlich mit der Wirbelsäule und dem Rückenmark zu tun. Die sanfte Therapie nach Dorn ist eine Methode, die sich nicht nur auf die Behandlung des Bewegungsapparates wie chronische Rückenleiden, Kreuzschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Tennisarm, Schulter- und Nackenschmerzen usw. beschränkt. Sie stellt ein ganzheitliches Therapiekonzept dar, mit dem sich auch Beschwerden der inneren Organe, z.B. Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne, Herz- und Atembeschwerden sowie seelische Probleme – „Rückenprobleme als Spiegel der Seele“ - therapieren lassen.
Referentin: Susanne Rothörl, Heilpraktikerin & Biologin B.Sc.
Ort: Rathaus Arnstorf, Marktplatz 8, 94424 Arnstorf
Gebühr: 10,00 Euro
Anmeldung und Auskunft:
Tel: 08723 / 961023, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!